Kinderwohngruppe

Auf der Kinderwohngruppe werden Kinder und Jugendliche mit schweren Mehrfachbeeinträchtigungen durch angeborene oder erworbene Hirnschädigungen mit einer instabilen Gesundheit aufgenommen. Sie benötigen umfassende Unterstützung in allen Aktivitäten des täglichen Lebens.

Die Kinderwohngruppe umfasst sieben Vollzeitplätze. Die Betreuung, Pflege und Förderung erfolgt nach den Grundsätzen der Basalen Stimulation.  Jede Bewohnerin sowie jeder Bewohner hat eine Bezugsperson aus dem Betreuungsteam.

 

Unser Betreuungsangebot

  • Bedarfsgerechte individuelle Betreuung, Pflege, Begleitung und Freizeitangebote
  • Vollzeitbetreuungsplätze mit Aufenthalten (z.B. Wochenenden/ Ferien) bei den Eltern oder Angehörigen
  • Teilzeitbetreuungsplätze für 1 bis 3 Tage/Nächte pro Woche
  • Plätze zur Entlastung der Familien z.B. ein verlängertes Wochenende pro Monat oder in den Ferien
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohngruppen aus pflegerischen und pädagogischen Berufen

 

Weitere medizinische, therapeutische und pädagogische Angebote

  • Umfassende medizinische Betreuung der akuten und chronischen Erkrankungen durch das Ärzteteam Z.E.N. (24 Stunden anwesend oder erreichbar)
  • Physio- und Ergotherapie, Logopädie
  • Heilpädagogische Schule, Einzelförderung und Tageschule
  • Angebote von ergänzenden, komplementärmedizinischen Massnahmen

Erwachsenenwohngruppen

Auf den Erwachsenenwohngruppen werden Menschen mit schweren Mehrfachbeeinträchtigungen durch angeborene oder erworbene Hirnschädigungen mit einer instabilen Gesundheit ab 18 Jahren aufgenommen. Wir unterstützen, begleiten und ermöglichen die Teilhabe im/am Alltag und in allen Aktivitäten des täglichen Lebens der Bewohnerinnen und Bewohner.

Die zwei Erwachsenenwohngruppen des Z.E.N. umfassen zwölf Plätze. Die Betreuung, Pflege sowie Förderung erfolgt nach den Grundsätzen der Basalen Stimulation und Personenzentrierung.

 

Unser Betreuungsangebot

  • Bedarfsgerechte individuelle Betreuung, Pflege und Begleitung
  • Mehrheitlich Vollzeitbetreuungsplätze mit teilweise Aufenthalten (Wochenenden/Ferien) bei den Eltern oder Angehörigen
  • Zwei Wohngruppen mit je sechs Bewohnerinnen und Bewohner
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohngruppen aus pflegerischen und pädagogischen Berufen

 

Weitere medizinische, therapeutische und pädagogische Angebote

  • Umfassende medizinische Betreuung der akuten und chronischen Erkrankungen durch das Ärzteteam Z.E.N. (24 Stunden anwesend oder erreichbar)
  • Physio- und Ergotherapie, Musikangebot
  • Die Bewohnerinnen und Bewohner besuchen täglich das Beschäftigungsatelier im Z.E.N.
  • Angebote von ergänzenden, komplementärmedizinischen Massnahmen
Teamleiterin Almandin: Verena Fassmann
Pflegefachfrau / Ergotherapeutin
Teamleiterin Turmalin: Nicole Eich
Betreuerin im Behindertenbereich
Kontakt