Die Grundlage des Handelns im Z.E.N. bildet das humanistische Menschenbild: Jeder Mensch strebt nach Selbstbestimmung und Freiheit. Jeder Mensch hat das Bedürfnis, seine eigenen Möglichkeiten zu verwirklichen und auszuschöpfen. Der menschliche Organismus bildet eine Ganzheit. Alle Erlebens- und Verhaltensweisen des Menschen sind ziel- und sinnorientiert.
Das Z.E.N. integriert Menschen mit einer Beeinträchtigung in dieses humanistische Menschenbild. Jeder Mensch, auch der Mensch mit einer (schweren) Beeinträchtigung, ist zu Entwicklungsschritten in Richtung dieses Menschenbildes befähigt und berechtigt.
Zielsetzung ist die ganzheitliche Erfassung, Therapie, Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit spezifischen Bedürfnissen. Gemeinsam mit den Eltern wird nach Möglichkeiten gesucht, die Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Z.E.N. zu fördern und deren Lebensqualität zu verbessern oder zumindest zu erhalten.